Brief Udo Güldner
05.08.2009 von Klaus Steffan
Lieber Sfr. Kohlstädt,
die 0 Minuten-Karenzzeit-Regelung hat (wie Sie sicher inzwischen mitbekommen haben) bei den Vereinen der 2. Bundesliga Ost für Ärger und Unmut gesorgt. Auch die Tatsache, dass wir als Zweitligisten nicht gefragt wurden, und dass wir schlechter behandelt werden sollen als die Erstligisten, die sich eine Karenzzeit von 30 Minuten gegönnt haben (obwohl dort fast nur Profis spielen, die sowieso schon eher anreisen) können wir nicht akzeptieren.
Die Vereine er 2. Bundesliga Ost erwarten eine Änderung der Ausschreibung für 2009/2010, da gerade in der 2. Bundesliga Ost die Anfahrtswege sehr weit sind. Warum ausgerechnet wir als einzige Liga (von 1. Bundesliga bis Bezirksliga) ohne jegliche Karenzzeit auskommen sollen, bleibt uns schleierhaft. Da eine diesbezügliche Bitte meinerseits, die ich Ihnen gegenüber geäußert habe, nicht erfolgreich war (übrigens auch die Anfragen anderer Vereine negativ beschieden wurden), habe ich mir nun Mitstreiter gesucht, die in der gleichen Lage sind.
Mit folgenden Vereinsvertretern habe ich persönlich gesprochen und deren Zustimmung eingeholt:
- Sfr. Buchner, SK Tarrasch-München
- Sfr. Bischoff, SC NT Nürnberg
- Sfr. Mühlnikel, TSV Bindlach
- Sfr. Zboril, SK Passau
- Sfr. Hillebrand, ESV Nickelhütte Aue
- Sfr. Dr. Nauber, USV Dresden
- Sfr. Rausch, SC Leipzig-Gohlis
- Sfr. Attig, Lok Leipzig-Mitte
- Sfr. Paul, SK König Plauen
Wir erwarten daher, dass Sie als zuständiger Spielleiter die Ausschreibung dahingehend abändern, dass die 2. Bundesliga Ost die 30 Minuten-Karenzzeit für 2009/2010 einführt.
Mit freundlichen Grüßen.
Udo Güldner
|
|